Die bessere Callcenter Software.
- Für Inbound– und Outbound-Telefonie
- Modulare Erweiterung von Webchat & E-Mail
- Browserbasiertes ACD System mit integriertem Softphone
Die telegra Callcenter Software hebt Deine Prozesse auf ein neues Level – Made in Germany:
Vereinfache das Management von Kundenanfragen via Telefon, E-Mail und Chat. Deine Agenten und Teamleiter werden es lieben mit telegra zu arbeiten!
Du möchtest Deinen Kunden viele Kontaktmöglichkeiten zu Deinem Kundencenter bieten, Deinen Agenten aber gleichzeitig ein einfaches und effizientes Arbeiten ermöglichen? Unsere All-in-One Callcenter Software ist die Lösung.
Unsere Outbound Call Center Software ist die All-in-One Lösung für Dein Sales-Team. Spielend leicht verbindest Du alle Kanäle des Dialogmarketings. Auf der intuitiven Benutzeroberfläche behältst Du den Überblick über Bestandskunden und kontaktierten Neukunden.
Bündel Deine Kontaktkanäle (Telefonie, Webchat & E-Mail) in einem Tool und optimiere Deine Serviceprozesse. Du willst erstmal nur mit der Telefonie starten? Gar kein Problem: Unser Contact-Center-System ist modular aufgebaut und kann Stück für Stück erweitert werden.
Deine Agenten arbeiten dank Callcenter Cloud nur noch im Browser. Keine Software, die installiert wird. Keine umfangreichen Rollouts, die Du mit Deiner IT absprechen musst.
Anrufe werden im Browser angenommen. Keine Telefone mehr auf dem Schreibtisch. Aber nur, wenn Du das so willst. Ansonsten kann auch jeder Call wie bisher auf einem Tischtelefon landen.
Callflows können intuitiv in einem grafischen Editor bearbeitet werden. Mit allen Routingfunktionen, die Du dir so vorstellen kannst. Und das gilt für alle Kanäle: Telefonie, E-Mails und Chat.
Deine Ansagen für die Hotlines kannst Du direkt per Text2Speach erstellen oder eigene Audiodateien hochladen. Einfach per Mausklick an die Stelle im Callflow setzen, wo sie benötigt werden.
Wartefelder kannst Du in Zukunft so gestalten, dass sie niemanden nerven. Natürlich auch mit Ansage der aktuellen Wartezeit oder einer automatischen Annahme eines Rückrufwunsches, wenn es mal länger dauert. Die Auswahlmenüs kannst Du völlig frei nach Deinen Vorstellungen konfigurieren.
Vorhandene CRM- und Helpdesksysteme der großen Hersteller können dank PlugIns schnell und einfach per Mausklick verbunden werden. Verwendest Du andere Systeme, ist die Verbindung per REST-Schnittstelle möglich.
Du musst wissen, was bei Dir läuft. Und unsere Echtzeitstatistiken helfen Dir dabei, den Überblick zu behalten. Alle Kennzahlen, die Dir wichtig sind auf einen Blick, übersichtlich und überzeugend dargestellt.
Eigene Parametrisierungen und Ansichten einfach per Mausklick anlegen und im Wallboard übersichtlich anzeigen lassen. Mit unserer Callcenter Software ist das ein Kinderspiel.
Mit wenigen Klicks integrieren wir unser Callcenter-Software in Deine vorhandene Systemlandschaft. Unsere Callcenter Software funktioniert mit jeder Telefonanlage. Unsere anschließenden Schulungen der Administratoren, Teamleiter und Agenten stellen das effiziente, performanceoptimierte Arbeiten im Kundenkontakt sicher.
Die Integrationsschritte im Überblick:
Du wählst, wie viele Lizenzen Du benötigst. Darauf basierend erstellen wir Dir ein Angebot, das die telegra Callcenter Software (Multichannel-Lösung) sowie die Setup-, Bereitstellungs- und Lizenz-Kosten beinhaltet.
Die Wahl der Lizenz-Anzahl fällt Dir schwer? Keine Sorge, Du kannst diese im Nachgang flexibel erhöhen oder verringern. Zudem kannst du uns bei Fragen jeder Zeit kontaktieren!
Rufnummern bekommst du bei uns: Als Carrier und Netzbetreiber können wir Deine Rufnummern direkt bei uns im Netz schalten. Du hast bereits eine Rufnummer, die Du behalten möchtest? Kein Problem: Du kannst jede Rufnummer ganz einfach zu uns portieren. Oder Du belässt alles, wie es ist und lässt Deine Rufnummern dort, wo sie aktuell sind.
Für das bereitstellen von Rufnummern bieten wir die folgende Optionen:
Technisch betrachtet ist der Aufwand sehr überschaubar. Da unsere Lösung komplett cloudbasiert ist, muss keine Software installiert oder Hardware konfiguriert werden. Unsere PlugIns bieten Dir sogar für die führenden Sales-, CRM- oder Helpdesk-Tools die einfache Möglichkeit, die Callcenter-Software für Telefonie (ACD) per Mausklick in das Tool Deiner Wahl zu integrieren. Bei der Konfiguration unserer Lösung steht Dir ein persönlicher Projektmanager zur Seite, der alles nach Deinen Wünschen einrichtet.
Nach dem Setup gibt es jedoch ehrlicherweise noch einige Details zu beachten:
Als langjähriger Technologiepartner im Callcenter-Bereich stehen wir Dir bei diesen Details mit unserem Projektteam jederzeit zur Seite.
Nach der Software-Integration lassen wir Dich nicht alleine. Wir sorgen dafür, dass Deine Administratoren, Teamleiter und Agenten richtig geschult werden, damit das Potenzial Deiner neuen Callcenter-Lösung komplett genutzt wird.
Die Callcentersoftware nimmt die eingehenden Anrufe entgegen, fängt gegebenenfalls die leicht zu beantwortenden Anfragen mit einem Sprachmenü (oder intelligenten Lösungen wie unserem Voicebot) ab, und leitet die übrigen Anrufe anschließend an freie Agenten weiter.
Unsere Software bietet verschiedene Analyse-Tools für die getätigten Anrufe. So können wichtige Kennzahlen erfasst und auf deren Basis das Serviceerlebnis stetig verbessert werden, etwa durch gezielte Schulungen von Mitarbeitern.
Hier die wichtigsten Kennzahlen, die unsere Software erfasst:
Unsere Callcenter Software bietet die Möglichkeit, sich Statistiken zu diesen Kennzahlen in Echtzeit ausgeben zu lassen. So hast Du immer die volle Übersicht und kannst gegebenenfalls reagieren.
Die telegra Callcenter Software eignet sich für KMUs und Großunternehmen.
Du möchtest als Kleinstunternehmen erstmal mit einer simpleren Lösung starten? Wir können Deine Telefonie auch in Microsoft Teams einbinden. So kannst du Teams als Telefonanlage nutzen, um auch extern zu telefonieren.
Du benötigst eine umfangreichere Lösung? Wir helfen Dir, die richtigen Fragen zu stellen, die eigenen Ansprüche zu definieren, und die für Dich wichtigen Antworten rund um das Thema Callcenter Software zu finden. So können wir unsere Lösungen ganz auf Deine Bedürfnisse anpassen.
Eine Call Center Software ist ein Programm für Unternehmen zum Managen von ein- und ausgehenden Kundenanfragen, hauptsächlich per Telefon. Dabei sind die Begriffe Callcenter- und Contact Center-Software synonym zu verwenden.
Ursprünglich haben Callcenter nur via Telefon agiert und Contact Center auch über andere Kanäle – heute verschwimmen die Grenzen jedoch. Das heißt, entsprechende Softwares bündeln zumeist verschiedene Touchpoints, wenn dies gewünscht ist.
Kurz zusammengefasst, übernimmt sie für dich folgende Aufgaben:
Die telegra Callcenter Software bietet darüber hinaus viele weitere Funktionen.
Ja. Die Callcenter Software von telegra funktioniert mit jeder Telefonanlage. Es sind keine Änderungen oder Neuanschaffungen bzgl. etwaiger Hardware nötig.
Gehostete, Cloud-basierte und On-Premise-Call-Center-Lösungen.
Wir setzen auf eine Cloud-basierte Lösung, da diese eine einfache Integration in alle System ermöglicht und zudem ausfallsicher ist. Und das Besonders: das Ganze ist sogar Datenschutzkonform, denn sämtliche Daten bleiben in Deutschland:
Ein weiterer Vorteil: Als Telefonnetzbetreiber werden wir durch die Bundesnetzagentur beaufsichtigt und unterliegen den strengen Auflagen des deutschen Fernmeldegesetzes in Bezug auf Geheimhaltungspflichten.
Ja, das ist sie: Die Abkürzung “ACD” steht für “Automatic Call Distribution” also “Automatische Anrufverteilung”. Diese Software-Systeme sorgen dafür, dass in Callcentern Anrufe nach bestimmten Parametern (Wartezeit, Anrufgrund, Kundenwert, etc.) Agenten zugeordnet werden, die dann den Anruf entgegennehmen. Die telegra Callcenter Software bietet diese Funktionen jedoch nicht nur für Anrufe sondern auch für E-Mail und Chat.
Das Preismodell der telegra Callcenter-Software ist einfach, transparent und fair: Die Preiskomponenten beinhalten:
Die Anzahl der Lizenzen kann monatlich angepasst und entsprechend erhöht oder verringert werden. Laufzeitbindungen sind nicht vorgesehen und es kann monatlich gekündigt werden. Die Berechnung der Lizenzen bezieht sich lediglich auf parallel genutzte Lizenzen. Eine Lizenz kann also auf mehrere Arbeitsplätze aufgeteilt werden, sofern sie nicht gleichzeitig genutzt werden. Das heißt:
Kurz gesagt ja. Das Wichtigste für Dich zu erst: Sämtliche Daten bleiben in Deutschland, denn unsere Rechenzentren befinden sich in Köln und in Düsseldorf. Unsere Firmenprozesse sind darüber hinaus nach 27001 zertifiziert. Regelmäßige Audits sorgen für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Sicherheitsstandards.
Übrigens: Als Telefonnetzbetreiber werden wir durch die Bundesnetzagentur beaufsichtigt und unterliegen den strengen Auflagen des deutschen Fernmeldegesetzes in Bezug auf Geheimhaltungspflichten.
Die Benutzerfreundlichkeit und Ortsabhängigkeit macht die ACD Anlage als Lösung für Homeoffice Telefonanlagen sehr beliebt. Im Callcenter kann von zu Hause ohne große Umstellungen gearbeitet werden, weil auch Callcenter Agenten im Homeoffice die Software an Ihrem Rechner problemlos nutzen können.