
Callcenter Software für mehr Kundenservice
Hebe Deinen Kundenservice auf das nächste Level. Die Lösung für Inbound-Kundenkontakt via Telefon, E-Mail und Chat.
Hebe Deinen Kundenservice auf das nächste Level. Die Lösung für Inbound-Kundenkontakt via Telefon, E-Mail und Chat.
Manage Deinen Kundenservice via Telefonie, Mail und Chat – alles in einer Software-Lösung. Alles funktioniert einfach im Browser, auf einer intuitiven Benutzeroberfläche. Das heißt, Du brauchst keine Telefone mehr auf den Tischen. Es sei denn, Du möchtest es.
Unsere Software ist ausfallsicher und wird DSGVO-konform aus der deutschen Cloud betrieben, zertifiziert nach ISO 27001. Falls Du dennoch ein Anliegen haben solltest, ist unser Serviceteam 24/7 in Deiner Sprache für Dich da – 365 Tage im Jahr.
Passe die Anzahl an Lizenzen flexibel an die aktuellen Bedürfnisse in Deinem Outbound Call Center an. Dabei haben wir keine Mindestlaufzeit und keine Minutenkosten. Im Preis ist auch das Setup und die Schulung Deiner Mitarbeitenden enthalten.
Gestalte Sprachmenüs & Wartezeiten frei nach deinen Wünschen. Natürlich auch mit automatischer Annahme eines Rückrufwunsches, falls es mal länger dauert. Wenn Du willst, gestaltet unser VoiceBot die Anrufannahme noch einfacher.
Vorhandene CRM- und Helpdesksysteme der großen Hersteller können dank PlugIns einfach per Mausklick mit unserer Software verbunden werden. Verwendest Du andere Systeme, ist die Verbindung per REST-Schnittstelle möglich.
Du musst wissen, was bei Dir läuft. Und unsere Echtzeitstatistiken helfen Dir dabei, den Überblick zu behalten. Alle Kennzahlen, die Dir wichtig sind auf einen Blick, übersichtlich und überzeugend dargestellt.
Übersichtliche Benutzeroberflächen für Agenten, Teamleads und Administratoren
Technisch betrachtet ist der Aufwand zur Einführung des Call Center Systems sehr überschaubar. Da unsere Lösung komplett cloudbasiert ist, muss keine Software installiert oder Hardware konfiguriert werden. Vom technischen Aspekt her ist das System quasi auf Mausklick startklar. Die Callcenter Software von telegra funktioniert mit jeder Telefonanlage. Es sind keine Änderungen oder Neuanschaffungen bzgl. etwaiger Hardware nötig.
Ehrlicherweise muss jedoch erwähnt werden, dass es oft einige Details zu beachten gilt:
Als langjähriger Technologiepartner im Callcenter-Bereich kennen wir jedoch diese Details und stehen Dir bei diesen Themen mit unserem Projektteam jederzeit zur Seite.
Ja, das ist sie: Die Abkürzung “ACD” steht für “Automatic Call Distribution” also “Automatische Anrufverteilung”. Diese Software-Systeme sorgen dafür, dass in Callcentern Anrufe nach bestimmten Parametern (Wartezeit, Anrufgrund, Kundenwert, etc.) Agenten zugeordnet werden, die dann den Anruf entgegennehmen. Die telegra Callcenter Software bietet diese Funktionen jedoch nicht nur für Anrufe sondern auch für E-Mail und Chat.
Das Preismodell der telegra Callcenter-Software ist einfach, transparent und fair: Die Preiskomponenten beinhalten:
Die Anzahl der Lizenzen kann monatlich angepasst und entsprechend erhöht oder verringert werden. Laufzeitbindungen sind nicht vorgesehen und es kann monatlich gekündigt werden. Die Berechnung der Lizenzen bezieht sich lediglich auf parallel genutzte Lizenzen. Eine Lizenz kann also auf mehrere Arbeitsplätze aufgeteilt werden, sofern sie nicht gleichzeitig genutzt werden. Das heißt:
Unsere Callcenter Software wird in eigenen Hochsicherheits-Rechenzentren in in Köln und Düsseldorf georedundant gehostet. Als Telefonnetzbetreiber ist unsere gesamte ITK-Infrastruktur für die Verarbeitung von Massenverkehren ausgelegt. Wir bieten Dir höchste Ausfallsicherheit und automatische Updates, so dass Dein System immer auf dem neusten Stand ist.
Wir sind jeden Tag im Jahr 24 Stunden für Dich da. Entweder zu unseren Geschäftszeiten über die normalen Servicekanäle, oder aber über unser Bereitschaftsteam. Wir wissen, dass unsere Callcenter Software im businesskritischen Fokus steht. Wenn etwas nicht funktioniert, steht Dein Geschäft still. Um so wichtiger ist es, jederzeit reagieren zu können. Die genauen Regelungen findest Du in unseren Service Level Agreements (SLAs) hier.
Für VoIP Telefonie ist kein Telefonanschluss notwendig. Telefongespräche werden stattdessen über eine Internetverbindung geführt und Sprachinformationen via SIP Trunk übermittelt (SIP-Telefonie). Eine SIP-Telefonanlage erfordert eine Telefonsoftware und ist günstiger, wartungsärmer und sicherer als herkömmliche Telefonie ohne SIP Phone.
Die Benutzerfreundlichkeit und Ortsabhängigkeit macht die ACD Anlage als Lösung für Homeoffice Telefonanlagen sehr beliebt. Im Callcenter kann von zu Hause ohne große Umstellungen gearbeitet werden, weil auch Callcenter Agenten im Homeoffice die Software an Ihrem Rechner problemlos nutzen können.
Eine Auswahl unserer Kunden
Unsere Inbound Callcenter Software hat dich neugierig gemacht? Wir beraten Dich gerne zur Anwendung in Deinem Callcenter und machen Dir ein individuelles Angebot.