Rückruffunktion im Call Center

Lass Deine Kunden nicht warten und richte eine Rückruffunktion in Deinem Call Center ein.

Kostenfrei testenSo funktioniert’s

Lass Deine Kunden selbst entscheiden, ob sie in der Warteschlange auf den nächsten freien Agent warten oder einen Rückrufwunsch äußern.

Wenn alle Leitungen belegt sind, kann es schonmal vorkommen, dass Deine Kunden länger in der Warteschlange warten müssen. Doch dank der Rückruffunktion hat das Warten nun ein Ende.
Deine Kunden können einen Rückrufwunsch äußern und sich von Deinen Agents in Call Slots  zurückrufen lassen. Damit bietest Du deinen Kunden auf der einen Seite die Möglichkeit, die Zeit in der Warteschlange zu verkürzen und auf der anderen Seite erhöhst Du so das Kundenerlebnis.

Konfiguriere die Rückruffunktion aus der Warteschleife

Bereits während eines Anrufs oder in der Nachbearbeitungszeit kannst Du einen Rückruf planen. Dabei stehen Dir verschiedene Angaben zu jedem Rückruf zur Verfügung.

  • Rückruf Mandant: Ggf. stehen Dir mehrere Mandanten zur Verfügung, wodurch bestimmt wird, welche Rufnummer beim Anrufer angezeigt wird.
  • Rufnummer: Hier trägst Du die Rufnummer des Kunden an – unter Umständen erfolgt der Rückruf an eine andere Nummer als die Nummer des Anrufers.
  • Notiz: Mache in diesem Feld relevante Notizen für Dich oder Deine Kollegen.
  • Durch wen soll der Rückruf durchgeführt werden? Möchtest Du den Rückruf selbst tätigen oder kann ein beliebiges Teammitglied den Rückruf machen?
  • Zeitpunkt: Definiere den Zeitpunkt des Callbacks – in Minuten, Wochentagen oder Tageszeitabschnitten. Auch einen individuellen Termin kannst Du einstellen.
  • Anrufversuche: Lege fest, wie oft der Kunde zurückgerufen werden darf, wenn die vorherigen Versuche nicht erfolgreich sind.

Nutze Rückrufzeiträume für Callbacks

Du hast die Möglichkeit feste Rückrufzeiträume zu definieren, in denen Deine Agents sich die Zeit nehmen, Deine Kunden zurückzurufen.

Ein „Scheduled Call“ kann sowohl für eine Agentengruppe als auch für einzelne Agenten geplant sein. Im Rückrufprotokoll werden z. B. Name des Vorgangs, evtl. Notizen, die der Agent zur Durchführung benötigt oder das Enddatum, wann der letztmögliche Rückrufversuch erfolgen darf, notiert. Außerdem ist es dort möglich, die maximale Anzahl für Anrufversuche festzulegen sowie alle bereits erfolgten oder noch offenen Anrufversuche dokumentiert werden.

Du möchtest Deinen Kunden auch die Rückruffunktion ermöglichen?

Dein In­ter­es­se wur­de ge­weckt?

Michael und Markus beraten Dich gerne umfangreicher zu den Funktionen unserer Callcenter Software. Füll’ einfach das Kontaktformular aus.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Funktionen unserer Callcenter Software

Allgemeine Funktionen

Agent Management

Ansagen

Anrufsteuerung & -verteilung

Schnittstellen

Statistiken

Qualitätsmanagement

Wissen für Dein Callcenter

  • Kundenservice bei Energieversorgern: Der Wandel durch Digitalisierung und KI-gestützte Innovationen

    Auch die Stadtwerke, die als lokale Energieversorger besonders eng mit ihren Kunden verbunden sind, haben…

  • 10 Fakten, warum Du auf Gesprächsaufzeichnung im Callcenter nicht mehr verzichten solltest

    Die Effizienz Deines Callcenters ist schon immer von entscheidender Bedeutung. Ein wichtiges Tool, das Dir…

  • Social Media im Kundenservice: Aber das Telefon bleibt unersetzlich

    In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen zunehmend darauf angewiesen, Social Media als wichtigen Kanal…

  • Telefonierende Frau mit Laptop

    Hybrid Call Center: Die perfekte Symbiose aus Remote- und Vor-Ort-Arbeit

    In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt drastisch verändert. Die Corona-Pandemie hat den Trend…

  • VoiceBots und KI im Callcenter

    Die Zukunft der Call Center: Trends und Technologien

    Mit dem Aufkommen neuer Call Center Technologien und der wachsenden Erwartungshaltung der Kunden ist es…