Browsertelefonie

Mit der telegra Callcenter Software direkt aus dem Browser erreichbar sein – keine zusätzliche Software-Installation notwendig!

Kostenfrei testen

Entscheide selbst, wie die Anzeige und die angebotenen Kontaktmöglichkeiten je nach Verfügbarkeit Deiner Agents dargestellt werden.

Oben rechts in der Leiste wird die Verfügbarkeit Deiner Agents angezeigt. Solle niemand verfügbar sein, können Deine Kunden einen Rückrufwunsch äußern, wenn Du deine Software entsprechend einrichtest.

Ausgehende Browsertelefonie durch Softphone Nutzung optimieren

Durch die Nutzung eines Softphones kannst Du ganz simpel direkt aus der telegra Callcenter Software heraus Anrufe tätigen und empfangen.

  • Kombiniere Dein CRM mit unserer Callcenter Software.
  • Rufe Deine Kontakte direkt in der telegra Callcenter Software ab.
  • Kontaktiere Deine Kunden direkt aus dem Browser heraus.

Vereinfache die Browsertelefonie in Deinem Callcenter durch die Nutzung des Softphones. Dank WebRTC ist es nun ganz einfach für Dich Anrufe direkt aus dem Browser heraus zu tätigen und anzunehmen.

Jetzt Deinen Kundenservice optimieren

Dank der telegra Callcenter Software direkt über den Browser mit Deinen Kunden kommunizieren

Fragen und Antworten rund um Browsertelefonie

  • Browsertelefonie bedeutet, dass Du Anrufe direkt über Deinen Browser heraus tätigen kannst. Durch die Nutzung eines Softphones oder WebRTC kannst Du sowohl externe Anrufe tätigen als auch Anrufe im Browser annehmen.

  • Durch die Nutzung eines Softphones, wie es in der telegra Callcenter Software angeboten wird, kannst du direkt über den Browser telefonieren. Außerdem besteht die Möglichkeit dank WebRTC, dass dich auch Kunden direkt über Deine Website kontaktieren können

  • Zuerst einmal brauchst Du selbstverständlich eine beständige Internetverbindung sowie ein Softphone, das in der telegra Callcenter Software inbegriffen ist. Außerdem benötigst Du integrierte Lautsprecher und ein Mikrofon oder alternativ ein Headset. Ggf. musst Du noch Deine Firewall bzw. Proxies entsprechend anpassen.

Weitere Funktionen unserer Callcenter Software

Allgemeine Funktionen

Agent Management

Ansagen

Anrufsteuerung & -verteilung

Schnittstellen

Statistiken

Qualitätsmanagement

Dein In­ter­es­se wur­de ge­weckt?

Michael und Markus beraten Dich gerne umfangreicher zu den Funktionen unserer Callcenter Software. Füll’ einfach das Kontaktformular aus.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wissen für Dein Callcenter

  • Die Zukunft des Kundenservice: Automatisierung, KI und Kundenzentrierung

    Digitalisierung, künstliche Intelligenz (KI) und die steigenden Ansprüche von Konsumenten wirken wie ein Katalysator. Während…

  • Beschwerdemanagement: So gehst Du mit Kundenbeschwerden richtig um

    Im hektischen Alltag eines Call Centers ist eines garantiert: Kundenbeschwerden bleiben nicht aus. Doch genau…

  • Customer Lifetime Value (CLV): Berechnung und Bedeutung des Kundenwerts im Call Center

    Die strategische Bedeutung von Call Centern hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Sie…

  • Was ist First Level Support? Bedeutung, Aufgaben und Mehrwert im Überblick

    Unternehmen sind mehr und mehr auf IT-Infrastrukturen angewiesen. Entsprechend nimmt der IT-Support überall eine entscheidende…

  • Kundenservice bei Energieversorgern: Der Wandel durch Digitalisierung und KI-gestützte Innovationen

    Auch die Stadtwerke, die als lokale Energieversorger besonders eng mit ihren Kunden verbunden sind, haben…